Beritt und Ausbildung

Mein Kardinal Franz, hier in einer Dressurprüfung in Stadl-Paura, ist bisher der eindrücklichste Nachweis dafür, was ich mir Gutes unter anderem bei Arthur Kottas, Katja von Rönne, Conradin Gabriel, Fränzi Scheuber, Georg Wahl, Hans Riegler, Gerd Heuschmann u.a. aus deren Unterricht mitgenommen und bei der Ausbildung von Pferden angewandt habe.

Auch Bücher bestimmten und bestimmen nach wie vor meinen Weg in der Reiterei: Egon von Neindorff, Die reine Lehre der klassischen Reitkunst; Brig. Kurt Albrecht, Ausbildungshilfe für Pferd und Reiter; die Reitvorschrift H.Dv.12; Bent Branderup, Reiten auf Kandare; Philippe Karl, Irrwege der modernen Dressur u.v.m.

Pferde und ihre Reiter/innen
fördern

Ich bemühe mich, die Begabungen von Reiter/in und Pferd zu erkennen und deren achtsames Miteinander selbstverständlich werden zu lassen. Dabei fordere ich durchaus ernsthaft die Mindeststandards einer klassischen Pferdeausbildung und Reitkunst ein. Ich behalte aber die Grenzen des Möglichen von Reiter/in und/oder Pferd ebenso streng im Auge. Die Arbeit in der Beziehung Reiter/in-Pferd-Ausbilder muss, so denke ich, unbedingt von gegenseitigem Respekt und Sorgfalt geprägt sein.

Pferden helfen

 

Werde ich für Unterricht angefragt, stoße ich immer wieder auf Pferde, die aufgrund fragwürdiger Ausbildungsmethoden und Reitweisen oder bedingt durch mangelhafte Haltungsbedingungen an Rücken- und Halsproblemen, an unnatürlicher Kopf- oder Schweifhaltung, an Gelenksblockaden, Steifheit oder aber an Schonhaltungen laborieren, die den Tieren Schmerzen bereiten.

Um diese künftig lindern bzw. deren Ursachen effektiv beheben zu können, absolviere ich zurzeit eine aufwändige Ausbildung im Zentrum Tier im Tennengau. Dort erlerne ich die klassische Massage, kalte und warme Packungsanwendungen, Thermo- und Ultraschalltherapien, Spezialmassagen wie Lymphdrainage, Reflexzonen- und Akupunktmassage, Elektro-, Hydro- und Balneotherapie sowie Basismobilisationen für Pferde.

Nach erfolgreicher Prüfung werde ich ab August 2025 als geprüfter Tiermasseur und Bewegungstrainer für Pferde helfend tätig sein.

Hier meldest Du Deine Reitstunde oder die Ausbildung für Dein Pferd an!

Unterricht für Einzelreiter/in in meinem Heimatstall, inkl. Headset für die ungestörte Kommunikation um 1 Euro/Minute mit individuell unterschiedlicher, auf das Pferd und seine/n Reiter/in angepasster Lektionsdauer, max. 60 Minuten. Wenn der Unterricht in einem fremden Stall stattfindet, kommen 20 Cent/km für An- bzw. Abfahrt bei mehr als 15 km einfachem Weg hinzu.

Ausbildung, das beinhaltet Beritt, Longieren, Handarbeit u.ä.: max. 60 Minuten um 1 Euro/Min. Wenn ich das Pferd selbst vorbereiten und versorgen soll, kommen + 50 Cent/Min hinzu, bzw. ausserdem + 20 Cent/km für An- bzw. Abfahrt bei mehr als 15 km einfachem Weg, wenn ich zu einem fremden Stall gerufen werde.

Du teilst mir per Kontakt, Mail oder WhatsApp (unter der im Impressum angegeben Telefonnummer) Deinen Wunschtermin mit und erhältst alsbald die verbindliche Bestätigung!

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.