Geschichten schreiben

Es gibt immer einen Anlass, um zu schreiben und oft fallen mir dann kleine Geschichten als Antwort ein. Wie diese, die ich für ein 4-jähriges Mädchen im Kindergarten verfasst habe, weil sie sich a) schon für die Buchstaben interessiert hat, b) manchmal traurig war und c) sich nach guten Freund/inn/en sehnte...

Texte für die innere Ruhe finden

In Zeiten, wo beschriebenes Papier immer seltener zu werden scheint, tun mir Essays, Notizen, mit Zeichnungen ausgeschmückte Briefe an Menschen, die mir nahe stehen, Empörungen (sobald sie in Worte gefasst sind) oder Monologe nur gut - sie helfen mir, innerlich ruhig zu werden, denn was geschrieben ist, ist bedacht.

Für’s gute Leben lese ich also ebenso gerne und oft, wie notwendig, Thomas Bernhard, Marlen Haushofer, Friedrich Torberg, Karl Kraus, Heimito von Doderer, Robert Musil, Stefan Zweig, Michael Köhlmeier, Peter Handke, Daniel Kehlmann, Axel Corti, aber auch Ingeborg Bachmann, Adolf Muschg, Friedrich Glauser, Joachim Meyerhoff, Michael Ende, Arno Geiger und David Steindl-Rast. Die Liste muß unvollständig bleiben.

Hoffentlich gelingt es mir, meine Begeisterung für Geschriebenes an Jung und Alt mit dem Vorlesen, Buchempfehlungen und Ausleihen aus meiner Bibliothek weiterzugeben...

Vorlesen

Vor der Bücherwand des Malorts habe ich am

ÖSTERREICHISCHEN  VORLESETAG vorgelesen:

Weitere Vorlesetage sollen folgen, jeweils mittwochs und am Nachmittag für verschiedene Zielgruppen: Kinder, Jugendliche und ältere Menschen. Die Termine und Programme der Vorlesungen findet ihr über den u.a. Button!

Weil der Raum nur eine begrenzte Anzahl an Zuhörer/inne/n zulässt, bitte per Kontakt oder Mail anmelden!

 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.